AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «Onlineshop-AGB») gelten für die im Onlineshop der von der Espresso Racer Coffee Store GmbH (CHE-291.364.916; nachfolgend «Espresso Racer») betriebenen Website www.espressoracer.ch angebotenen und über das entsprechende E-Commerce-System bestellten Produkte (nachfolgend «Onlineshop-Produkte»).
Das Angebot von Onlineshop-Produkten richtet sich ausschliesslich an Konsumentinnen und Konsumenten mit Wohnsitz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, d.h. Personen, die Onlineshop-Produkte für Zwecke kaufen, die nicht im Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit stehen (nachfolgend «Kundschaft»).
Diese Onlineshop-AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Espresso Racer und der Kundschaft in Bezug auf den Kauf und die Lieferung von Online Shop-Produkten an Adressen in der Schweiz oder in Liechtenstein.
Espresso Racer behält sich das Recht vor, Bestellungen von Onlineshop-Produkten in nicht haushaltsüblichen Mengen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2 Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote von Espresso Racer auf der Website www.espressoracer.ch bzw. dem Onlineshop auf dieser Website für Online Shop-Produkte stellen keine rechtlich bindende Angebote dar, sondern eine Aufforderung an die Kundschaft, über das E-Commerce-System der Website www.espressoracer.ch Bestellungen aufzugeben.
Durch das Anklicken des Buttons «Bestellen» bzw. «Jetzt kaufen» im E-Commerce-System der Website www.espressoracer.ch gibt die Kundschaft eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Onlineshop-Produkte ab. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bezahlvorgangs kommt der Kaufvertrag zwischen Espresso Racer und der Kundschaft für diese Onlineshop-Produkte zustande (nachfolgend «Online-Kaufvertrag»).
3 Lieferbedingungen
3.1 Speditionslieferung und Selbstabholung
Mit Ausnahme von Onlineshop-Produkten der Kategorien «Siebträgermaschinen» und «Portionensysteme» liefert Espresso Racer bzw. der von Espresso Racer beauftragte Speditionsdienstleister bestellte Onlineshop-Produkte in der von Espresso Racer angegebenen Lieferfrist an die von der Kundschaft bei der Bestellung angegebene Adresse. Nimmt die Kundschaft die bestellten Onlineshop-Produkte nicht entgegen, kann Espresso Racer die Bestellung stornieren, den Online-Kaufvertrag schriftlich oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, auflösen sowie der Kundschaft die entstandenen Lieferkosten und allfällige Wertverluste in Rechnung stellen.
Von der Kundschaft bestellte Onlineshop-Produkte der Kategorien «Siebträgermaschinen» und «Portionensysteme» müssen von der Kundschaft während der Öffnungszeiten am Geschäftssitz von Espresso Racer abgeholt werden. Holt die Kundschaft diese nicht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag der von Espresso Racer angezeigten Abholbereitschaft am Geschäftssitz von Espresso Racer ab, ist Espresso Racer berechtigt, die Bestellung zu stornieren und den Online-Kaufvertrag schriftlich oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, aufzulösen.
3.2 Prüf- und Anzeigepflicht
Die Kundschaft ist verpflichtet, sowohl bei Speditionslieferung als auch bei Selbstabholung die gekauften Onlineshop-Produkte unverzüglich auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu überprüfen.
Lieferschäden, unvollständige und/oder verspätete Lieferungen hat die Kundschaft Espresso Racer innert 5 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Selbstabholung bzw. der Zustellung bei Speditionslieferung schriftlich oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, anzuzeigen.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preisangaben von Espresso Racer für Onlineshop-Produkte beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und allfällige vorgezogene Recyclinggebühren (VRG). Die Preise verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF). Massgebend sind die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung gemäss Ziffer 2.
Sofern nicht von Espresso Racer vor Abschluss des Bestellvorganges anderes angegeben, sind die Kosten für den Versand und die Lieferung der von der Kundschaft bestellten Onlineshop-Produkte in den angegebenen Produktpreisen enthalten.
Die von der Kundschaft bestellten Onlineshop-Produkte können ausschliesslich mit den im Online-Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden bzw. Zahlungsmitteln bezahlt werden.
5 Gewährleistung
Espresso Racer übernimmt während 2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Selbstabholung bzw. der Zustellung bei Speditionslieferung Gewähr für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit der bestellten Onlineshop-Produkte. Espresso Racer erbringt die Gewährleistung wahlweise durch:
(a) kostenlose Reparatur des bestellten Onlineshop-Produkts (ursprüngliche Gewährleistungsfrist läuft weiter); oder
(b) teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Onlineshop-Produkt (bei Ersatz im 1. Gewährleistungsjahr läuft die ursprüngliche Gewährleistungsfrist weiter, bei Ersatz im 2. Gewährleistungsjahr beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr ab dem Zeitpunkt des Austausches); oder
(c) Ersatz durch ein neues Onlineshop-Produkt durch Espresso Racer (neue Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Ersatzlieferung); oder
(d) Gutschrift zum Tagespreis (maximal jedoch Verkaufspreis des bestellten Onlineshop-Produkts im Zeitpunkt der Bestellung); oder
(e) Angemessene Minderung des Kaufpreises des bestellten Onlineshop-Produkts.
Sofern und soweit die Gewährleistung oder Garantie des Herstellers eines bestellten Onlineshop-Produkts über die Gewährleistung gemäss dieser Ziffer 5 hinausgeht, tritt Espresso Racer die entsprechenden Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche an die Kundschaft ab und wird insoweit von der Gewährleistung gemäss dem vorstehenden Absatz dieser Ziffer 5 befreit.
6 Rückgaberecht
6.1 Grundsatz
Die Kundschaft hat das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Selbstabholung bzw. der Zustellung bei Speditionslieferung in der Form gemäss Ziffer 6.3, jedoch ohne Angabe von Gründen, die bestellten Onlineshop-Produkte gemäss den Rückgabebestimmungen in Ziffer 6.3 zu retournieren.
Die Ausübung des Rückgaberechts führt zur Umwandlung des Online-Kaufvertrages in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen der Erfüllung des Online-Kaufvertrages empfangenen Leistungen zurückzugewähren sind.
6.2 Ausnahmen
Das Rückgaberecht gemäss dieser Ziffer 6 besteht nicht bei Online-Kaufverträgen zur Lieferung von Onlineshop-Produkten, die nicht vorgefertigt sind und/oder für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch die Kundschaft massgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnitten sind.
Das Rückgaberecht gemäss dieser Ziffer 6 ist ebenfalls ausgeschlossen für Onlineshop-Produkte, die von der Kundschaft beschädigt, gebraucht oder unvollständig retourniert werden.
6.3 Rückgabe und Rückzahlung
Um das Rückgaberecht gemäss dieser Ziffer 6 wirksam auszuüben, muss die Kundschaft Espresso Racer innerhalb der 14-tägigen Frist gemäss Ziffer 6.1 schriftlich oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, entsprechend informieren und die Rückgabe der bestellten Onlineshop-Produkte bei Espresso Racer anmelden.
Die Kundschaft muss die bestellten Onlineshop-Produkte gemäss den Anweisungen von Espresso Racer an den Geschäftssitz von Espresso Racer zurücksenden bzw. zurückbringen.
Die Onlineshop-Produkte sind mit sämtlichem Zubehör in der Originalverpackung fachgerecht zu verpacken. Beschädigte Onlineshop-Produkte werden von Espresso Racer nicht zurückgenommen bzw. der Kundschaft vollständig in Rechnung gestellt. Ebenso muss die Kundschaft für einen allfälligen Wertverlust der bestellten Onlineshop-Produkte aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der bestellten Onlineshop-Produkte nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
Nach der Rückgabe bzw. Rücksendung der bestellten Onlineshop-Produkte erstattet Espresso Racer der Kundschaft innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Mitteilung gemäss Absatz 1 dieser Ziffer 6 bei Espresso Racer alle Zahlungen, die Espresso Racer von der Kundschaft erhalten hat, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass die Kundschaft eine andere Art der Lieferung als die von Espresso Racer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat).
Für die Rückzahlung verwendet Espresso Racer dasselbe Zahlungsmittel, das die Kundschaft bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde zwischen der Kundschaft und Espresso Racer ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
7 Haftung
Unter Vorbehalt zwingender gesetzlichen Haftungsansprüche der Kundschaft, insbesondere gemäss den zwingenden Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Produktehaftpflicht (Produktehaftpflichtgesetz, PrHG), haftet Espresso Racer gegenüber der Kundschaft ausschliesslich für von Espresso Racer vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte Schäden.
8 Bearbeitung von Personendaten
Espresso Racer bearbeitet Personendaten (gemäss Art. 5 lit. a des Schweizerischen Datenschutzgesetzes) im Zusammenhang mit der Bestellung, dem Kauf und der Lieferung von Onlineshop-Produkten ausschliesslich mit Einwilligung der Kundschaft und/oder zur Erfüllung des Online-Kaufvertrages und/oder zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen und/oder zur Wahrung berechtigter Interessen von Espresso Racer und/oder zu weiteren oder anderen in der Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken.
9 Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen
Espresso Racer behält sich das Recht vor, diese Onlineshop-AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
9.2 Teilungültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Onlineshop-AGB ungültig oder unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit bzw. Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und dieser Onlineshop-AGB insgesamt nicht.
9.3 Anwendbares Recht
Diese Onlineshop-AGB und der Online-Kaufvertrag unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Die Bestimmungen des Wiener Kaufrechtes (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980) sind ausgeschlossen.
9.4 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen Onlineshop-AGB und/oder dem Online-Kaufvertrag, einschliesslich deren Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, welche die Kundschaft und Espresso Racer nicht einvernehmlich schlichten können, werden durch die ordentlichen Gerichte entschieden.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, soweit nicht zwingendes Recht einen anderen Gerichtsstand vorschreibt oder der Kundschaft einen anderen Wahlgerichtsstand gewährt.
9.5 Kontakt und Kundendienst
Für Fragen, Beanstandungen und Mängelrügen gemäss Ziffer 3.2 gelten folgende Adressen von Espresso Racer:
Telefon: +41 44 510 64 10
E-Mail: info@espressoracer.ch
Postadresse: Espresso Racer Coffee Store GmbH, Sihlfeldstrasse 127, 8004 Zürich